Am 24. Juni war der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e. V. zu Gast beim Sommerfest der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund in Berlin. In entspannter Atmosphäre kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft miteinander ins Gespräch.
Für unseren Verband bot der Abend eine wertvolle Gelegenheit, bestehende Kontakte zu pflegen, neue Gesprächspartner kennenzulernen und zentrale Anliegen der Bauwirtschaft gezielt zu platzieren. Der persönliche Austausch in informellem Rahmen stärkt das gegenseitige Vertrauen – eine wichtige Grundlage, um die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen wirkungsvoll gegenüber der Politik zu vertreten.
Veranstaltungen wie diese sind mehr als nur gesellschaftliche Termine – sie sind ein Baustein politischer Netzwerkarbeit. Der Bau braucht politische Unterstützung – und gute Gespräche auf Augenhöhe sind dafür ein erster Schritt.
Geselliger Austausch mit Vincent Kopp vom Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V. (ganz links), Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur Milen Starke (3. v.l.), Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum Frau Ministerin Boos-John (Mitte), Vorstandsvorsitzender der Landesgruppe Thüringen des Bauindustrieverbands Hessen-Thüringen e.V. Steffen Könnicke (3.v.r.), Thüringer Minister für Digitales und Infrastruktur Steffen Schütz (2.v.r.)