MDR-Beitrag zu Effekten durch gesenkte Grunderwerbssteuer in Thüringen

Der Steuersatz für den Erwerb von Immobilien und Grundstücken in Thüringen wurde Anfang 2024 von 6,5 Prozent um 1,5 Prozent gesenkt: Der aktuelle Prozentsatz in Thüringen ist 5,0 Prozent. Im Beitrag vom MDR THÜRINGEN JOURNAL geben wir Auskunft.

Zum Vergleich: Den niedrigsten Satz in Deutschland hat Bayern mit 3,5 Prozent. Den Höchstsatz mit 6,5 Prozent haben neben NRW auch Schleswig-Holstein und das Saarland. Thüringen liegt damit im guten Mittelfeld. Die Senkung ist im Wohnungsbau noch nicht angekommen. Dabei ist die Grunderwerbssteuersenkung ein Schritt in die richtige Richtung, aber nur ein Faktor von vielen anderen. Damit die Schaffung von Wohnraum vorangetrieben werden kann, sollten Kommunen in die Lage versetzt werden, Bebauungspläne schneller aufzustellen und Bauanträge schneller zu genehmigen. Es gilt die Baukosten zu senken, indem einfacheres Bauen ermöglicht wird. Hinzu kommen weitere Faktoren. Im .Beitrag vom MDR THÜRINGEN JOURNAL  geben wir Auskunft.