Seminarziele:
In diesem Seminar lernen Sie Werkzeuge und Methoden kennen, mit deren Hilfe die Abläufe in Unternehmen effizienter gestaltet werden können.
Seminarinhalte:
1. Grundlagen von Lean Daily Management
- Was ist Lean Daily Management (LDM) und warum ist es für Architekten und Planer relevant?
- Prinzipien der kontinuierlichen Verbesserung (Kaizen) und Verschwendungsminimierung.
2. Effiziente Prozessgestaltung im Büroalltag
- Einführung von standardisierten Abläufen (5S-Methode zur Arbeitsplatzorganisation).
- Verbesserung der Arbeitsweise durch klare Strukturen und Standards.
3. Tägliche Steuerung mit visuellen Management-Tools und KPIs
- Einführung von Kanban-Boards und digitalen Tools zur Arbeitsorganisation.
- Nutzung von Dashboards zur transparenten Projektsteuerung.
4. Meeting-Kultur und Kommunikation optimieren
- Einführung effektiver Daily Stand-ups zur Steuerung von Projekten.
- Vermeidung ineffizienter Meetings durch klare Agenden und Zielsetzungen.
5. Mitarbeiter einbinden und Lean Leadership
- Wie Führungskräfte ein Lean-Mindset etablieren können.
- Verantwortung und Eigeninitiative der Mitarbeiter fördern.
Methodik:
- Seminar mit aktivem Mitwirken und Austauschen der Teilnehmer.
- Praxisorientierte Übungen: Gruppenarbeit und Rollenspiele zur Anwendung des erlernten Wissens.
- Reflexion: Zeit für persönliche Reflexion und Gruppenreflexion nach jeder Aktivität.
Referent: Dipl.-Betriebswirt (BA) Sebastian Raible, Unternehmensberater und Trainer, clearwater consulting, Gerlingen
Datum: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Schloss Ettersburg bei Weimar
Zielgruppe: Architekten, Planer und Bauunternehmer
Entgelt: Unsere Mitglieder profitieren von der vergünstigten Teilnahmegebühr in Höhe von 250,00 € (Frühbucher: 225,00 €).