Fach-Englisch für Planer und Ausführende

Das Seminar "Fach-Englisch für Planer und Ausführende" wird von der Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg ausgerichtet und adressiert Architekten, Bauingenieure und weitere Fachplaner am Bau mit einem durchschnittlichen Niveau von Englisch, z.B. gutes Schulenglisch (entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen ein Niveau von B2).

Es referiert Dipl.-Ing. (FH) Sharon Heidenreich, Technische Hochschule Nürnberg.

Um erfolgreich in internationalen Teams Bauprojekte zu planen und abzuwickeln, ist das Beherrschen der englischen Sprache unumgänglich. In diesem interaktiven Seminar bekommen alle, die in der Bauindustrie tätig sind, einen Einblick in die Fachsprache des Bauwesens. Dabei geht es nicht nur um die richtigen Fachbegriffe, sondern auch um häufig verwendete Grammatik und die richtigen Redewendungen für verschiedene Geschäftsaktivitäten. Gemeinsam und mit vielen Gelegenheiten für Austausch werden wir die Leistungsphasen eines Projektes durchlaufen und dabei die wichtigsten Wörter und Satzbausteine für Besprechungen, Präsentationen, Verhandlungen und vieles mehr üben und anwenden.

Seminarschwerpunkte:

  • Grundlagenwortschatz für alle Leistungsphasen
  • Beschreibung von Projekten und Konstruktionsdetails
  • Schnelles und richtiges Verfassen von Emails
  • Ausdrucksweisen für die Vermittlung der Vor- und Nachteile von z. B. Entwürfen, Detaillösungen, Nachhaltigkeitsstrategien
  • Verständnis für verschiedene Sprachregister, insbesondere bei Verhandlungen
  • Kennenlernen und Anwendung von digitalen Sprachtools

Zielgruppe: Architekten, Bauingenieure und weitere Fachplaner am Bau mit einem durchschnittlichen Niveau von Englisch, z.B. gutes Schulenglisch (entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen ein Niveau von B2)

Seminar: Schloss Ettersburg bei Weimar

Termin: Mittwoch und Donnerstag, 12. und 13. März 2025, jeweils 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Sachgebiet: Management in Planung und Ausführung

Kennziffer: 120325 M

Anmeldeschluss: 26.02.2025

Preis für BIV-Mitglieder: 480,00 € (Frühbucher bis 12.02.25: 432,00 €)

 

 Zur Anmeldung