Herr Thomas Mück von der Akademie Würth referierte über das aktuelle Thema „Generationen Z, Y, X und die Babyboomer – Mitarbeiterbindung unter Berücksichtigung des Generationenwechsels“. Die Anwesenden erhielten einen Überblick über die Schwierigkeiten, die mit dem Generationenwechsel verbunden sind und welche Handlungsmöglichkeiten zielführend sein können, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Anschließend erfolgte durch den Geschäftsführer, Herrn Michael Bunk, der GERDUM u. BREUER Bauunternehmen GmbH ein aufschlussreicher Einblick zur Thematik Weiterentwicklung der Nachwuchsgewinnung und Mitarbeiterbindung im Rahmen des Deutschen Baupreises. Insbesondere zeigte der Referent zentrale Bausteine für eine erfolgreiche Personalentwicklung auf.
Zusätzlich informierte der Bauindustrieverband Hessen- Thüringen e. V. über die Einführung einer neuen Aufenthaltserlaubnis für die Ausbildung für Menschen mit Duldung (§ 16g AufenthG) und erläuterte die Vorteile der neuen gesetzlichen Regelung gegenüber der fortbestehenden Ausbildungsduldung (§ 60c AufenthG). Anschließend erfolgte ein Austausch zwischen den Teilnehmern in Bezug auf die praxisrelevanten Folgeprobleme der neuen gesetzlichen Regelung.
Abschließend erfolgte noch ein Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen im Arbeitsrecht.
Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Austausch und werden Sie über die nächste Sitzung frühzeitig informieren!