Hier waren wir aktiv


Jahresauftaktveranstaltung der hessischen Bauwirtschaft 2025

Zum Jahresempfang 2025 des Bauindustrieverbandes Hessen-Thüringen e.V. am 15. Januar im Scandic Frankfurt Museumsufer konnte BIV-Präsident Jochen Wachenfeld-Teschner etwa 200 Kolleginnen und Kollegen sowie Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft begrüßen.

Weiterlesen


Informationsveranstaltung „Kreislaufgerechte Straßen- und Tiefbaumaßnahmen- (wie) geht das?“ auf Schloss Ettersburg

Die Kreislaufwirtschaft steht als Leitprinzip im Fokus der Bauwirtschaft, um Ressourcen zu sparen, Energiebilanzen von Gebäuden zu verbessern, weniger Abfall zu produzieren und die Rohstoffabhängigkeit zu minimieren.

Weiterlesen


Online-Kurzseminar im Arbeitsrecht „Was habe ich bei der Beschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern im Bauhauptgewerbe zu beachten?“

Am 04. Dezember haben wir zu dem Thema „Was habe ich bei der Beschäftigung von Rentnerinnen und Rentnern im Bauhauptgewerbe zu beachten?“ ein Online-Kurzseminar angeboten.

Weiterlesen


Kulinarischer Austausch im Renthof in Kassel

Traditionell fand in der zweiten Jahreshälfte der Austausch der nordhessischen Bauindustrie im Renthof in Kassel statt.

Weiterlesen


41. Sitzung des ERFA-Kreises Betriebswirtschaft und Steuern

Im Rahmen der 41. Sitzung des ERFA-Kreises Betriebswirtschaft und Steuern informierte zunächst Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Helena Fischer über die Entgelttransparenzrichtlinie und die damit im Zusammenhang stehende aktuelle nationale Gesetzgebung zum Thema „Entgeltdiskriminierung wegen des Geschlechts“.

Weiterlesen


9. Straßenbautag der Länder Hessen - Thüringen - Bayern - Niedersachsen und Bremen

Zum 9. Straßenbautag der Länder Hessen - Thüringen - Bayern - Niedersachsen und Bremen im Hilton Hotel THE SQUAIRE am Flughafen Frankfurt wurden hochaktuelle Themen rund um den Straßenbau mit Beteiligung des Fachpublikums behandelt.

Weiterlesen


Thüringer Bautag 2024 - Bauen mit Verantwortung - wandelbar und nachhaltig

Am 07.11.2024 hat sich die Bauindustrie zum 4. Thüringer Bautag in der Messe Erfurt getroffen. Wie kann nachhaltiges Bauen gelingen, wenn der politische Rahmen keine Entlastung im Wohnungsmarkt schafft, der wiederum von einer weiter steigenden Preisentwicklung bei steigendem Bedarf geprägt ist? Diese Kontroverse war das zentrale Thema der Veranstaltung. Mehr als 160 Vertreterinnen und Vertreter aus der Bauwirtschaft, Wissenschaft und Politik kamen in der Messe Erfurt zusammen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V., dem Verband baugewerblicher Unternehmer e.V., der Architektenkammer Thüringen und der Ingenieurkammer Thüringen.

Weiterlesen


Online Arbeitsrechts-Kurzseminar

Am 06. November haben wir zu dem Thema „Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung“ ein Kurzseminar angeboten. Das Seminar haben Frau Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Helena Fischer und Frau Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) Caroline Breitenbücher gehalten.

Weiterlesen


Runder Tisch mit der Fraport AG

Am 05.11.2024 fand gemeinsam mit der Fraport AG und der FAS GmbH ein Runder Tisch statt.

Weiterlesen


Gesprächskreis „Arbeitsrecht und Nachwuchsgewinnung“

Am Mittwoch, den 23.10.2024, fand unser zweiter Gesprächskreis „Arbeitsrecht und Nachwuchsgewinnung“ in Bebra statt.

Weiterlesen