"Machen Sie mit, für eine bessere Gegenwart und eine noch erfolgreichere Zukunft!"

Präsident
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jochen Wachenfeld-Teschner
Geschäftsführender Gesellschafter
JOH. WACHENFELD GmbH & Co. KG Bauunternehmung

" Miteinander reden – gemeinsam profitieren – wir freuen uns auf Sie!"

Hauptgeschäftsführer

Dr. jur. Burkhard Siebert

Rechtsanwalt

Veranstaltungskalender

Anstehende Veranstaltungen

12.12.2023
08:30 Uhr
Seminar „Business-Etikette. Guter Ton am Bau“ (ausgebucht)
16.01.2024
16:00 Uhr
Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. - Online-Seminar NEUES VON DEN OLGs „Das Widerrufsrecht des Verbrauchers – Voraussetzungen und Folgen“
17.01.2024
14:30 Uhr
Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. - Fortbildung des Arbeitskreises Architektenrecht
19.01.2024
09:00 Uhr
„Ersatzbaustoffverordnung - Erste Erfahrungen aus der Praxis/Planung und Einsatz von RC-Material in der Praxis“
01.02.2024
13:30 Uhr
Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V. - Online-Seminar „Aktuelle Entscheidungen im Vergaberecht"

Neuigkeiten

Fehlende Wohnungen, explodierende Mieten in den Großstädten - aber die Baugenehmigungen sinken weiter ab: Der außergewöhnlich negative Trend in Hessen…

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen HERMANNS zum 1. Platz beim Ausbilderwettbewerb! Der Preis wird von der IHK, der Handwerkskammer, den…

Zu einem STRASSENBAUTAG, der im Zeichen des nachhaltigen Planen und Bauens stand, trafen sich heute (4. Oktober 2023) in Frankfurt a.M. Vertreter der…

Fehlende Wohnungen, explodierende Mieten in den Großstädten - aber die Baugenehmigungen sinken rapide ab: Der außergewöhnlich negative Trend in Hessen…


Hier waren wir aktiv


Presskonferenz der VhU (Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände)

Herr Dr. Siebert hat im Rahmen der Pressekonferenz der VhU (Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände) am 4. Dezember 2023 die Forderungen der Bauindustrie zur Deregulierung und zum Abbau der bürokratischen Vorschriften vorgestellt.

Weiterlesen


39. Sitzung des ERFA-Kreises Betriebswirtschaft und Steuern in Friedewald

In der 39. Sitzung des ERFA-Kreises Betriebswirtschaft und Steuern haben die Teilnehmer (Vertreter unseres Verbandes, des BWI Bau sowie die kaufmännischen Leiter unserer Mitgliedsunternehmen) u.a. über die Eckpunkte des Bürokratieentlastungsgesetzes IV, die Nachunternehmerhaftung sowie das Nachunternehmermanagement diskutiert.

Weiterlesen


Online-Seminar zum Hinweisgeberschutzgesetz - „Wie richte ich eine interne Meldestelle ein und wie verfahre ich bei Compliance-Verstößen?“

Seit dem Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) am 02. Juli 2023 sind Unternehmen ab 250 Beschäftigte verpflichtet, eine interne Meldestelle nach § 12 HinSchG einzurichten und zu betreiben. Ab 17. Dezember 2023 trifft diese Pflicht zusätzlich alle Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten. Aus diesem Anlass haben wir unsere Mitgliedsunternehmen zu einem entsprechenden Online-Seminar eingeladen.

Weiterlesen


Gesprächskreis „Nachwuchsgewinnung und Arbeitsrecht“ in Alsfeld

Die Teilnehmer des zwei Mal im Jahr tagenden Gesprächskreises „Nachwuchsgewinnung und Arbeitsrecht“ trafen sich am 09.11.2023 in Alsfeld. Im Rahmen dessen wurde u.a. über die gewerbliche Ausbildung von Baugeräteführern diskutiert.

 

Weiterlesen


Online-Seminar „Unternehmensübergreifender Personaleinsatz im Gemeinschaftsbetrieb als Alternative zur Arbeitnehmerüberlassung?“

In unserem heutigen Online-Seminar haben die Teilnehmer einen Eindruck davon erhalten, welche Vor- und Nachteile ein Gemeinschaftsbetrieb, insbesondere in Konzernstrukturen, im Gegensatz zur Arbeitnehmerüberlassung bietet.

Weiterlesen


Kulinarischer Austausch der nordhessischen Bauindustrie

Das Jahr 2023 stellte die Bauindustrie, wie auch die vorhergehenden Jahre, vor viele Herausforderungen: Wohnraum- und Fachkräftemangel sowie die CO2-Reduktion in der Wertschöpfungskette Bau sind nur ein kleiner Ausschnitt aus einer Themenvielzahl, die die Bauindustrie bewegte und dies auch nach wie vor tut.

Weiterlesen


"Wirtschaftliche Vernunft - Soziale Verantwortung"

„Anreizsysteme zur Aufnahme von Erwerbstätigkeit“ lautete das Kernthema der Diskussionsrunde am 18. Oktober 2023 mit Hermann Gröhe, MdB, Antje Tillmann, MdB, Finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Dennis Radtke, MdEP, Präsident der Europäischen Union Christlich-Demokratische Arbeitnehmer (EUCDA) und Colette Boos-John, Landesvorsitzende des Verbandes der Familienunternehmer in Thüringen.

Weiterlesen


11. Sitzung des Arbeitskreises Vergabe der Stadt Frankfurt

Am heutigen Mittwoch haben wir an der 11. Sitzung des Arbeitskreises Vergabe der Stadt Frankfurt teilgenommen.

Weiterlesen


Runder Tisch mit der Fraport AG

Bei der Sitzung am Runden Tisch mit der Fraport AG am 16. Oktober 2023 wurden die anstehenden Projekte und das Investitionsvolumen für Terminal 1 und Terminal 2 vorgestellt.

Weiterlesen


Psychische Belastung am Arbeitsplatz – Wie gehe ich als Arbeitgeber damit um?

Schneller werdende Prozesse, Homeoffice etc: Die Anforderungen an die Beschäftigten in der digitalen Arbeitswelt werden immer komplexer. Durch hinzutretende Ereignisse außerhalb der Arbeitswelt wie bspw. Krieg, Pandemie und die Inflation fühlen sich viele Arbeitnehmer*innen überfordert.

Weiterlesen

Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V.

0611 / 9 74 75 - 0

Abraham-Lincoln-Straße 30

65189 Wiesbaden